Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Mauritiusgrundschule in Nordkirchen braucht mehr Platz. Deshalb soll an die Grundschule angebaut werden.
Ab dem Schuljahr 2026/27 entsteht nach dem Ganztagsförderungsgesetz des Bundes ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in den Grundschulen. Dieser Anspruch wird stufenweise eingeführt und gilt ab dem Schuljahr 2026/27 zunächst für die Jahrgangsstufe 1 und wird dann bis zum Schuljahr 2029/30 um je eine Jahrgangsstufe erweitert. „Das bedeutet, dass in der Grundschule Nordkirchen ein erhöhter Raumbedarf der OGS besteht, die bisher genutzten Kellerräume allein reichen für eine größere Teilnehmerzahl und für ein pädagogisch qualifiziertes Angebot nicht mehr aus“, erläutert Bürgermeister Dietmar Bergmann. Anders sieht es in den Ortsteilen Südkirchen und Capelle aus: An der Grundschule Südkirchen steht nach der Erweiterung des Gebäudes um einen OGS-Bereich genug Platz zur Verfügung. An der Grundschule Capelle kann der Offene Ganztag Räume des Dorfgemeinschaftshauses mitnutzen.
Neben dem Mehrbedarf an Räumen in Nordkirchen ist mittelfristig außerdem eine Modernisierung des Schulgebäudes nötig, da Raumnutzungen neu geordnet werden, der Schulbetrieb an moderne Unterrichtsangebote angepasst und das Gebäude auch technisch und in Sachen Barrierefreiheit überholt werden muss. „Wir haben daher in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Jugendhilfe Werne als Betreiberin der OGS zusammen mit dem Architekturbüro Scholz aus Senden ein Konzept für die bauliche Erweiterung und Umstrukturierung des Schulgebäudes erarbeitet“, sagt Manuel Lachmann, Fachbereichsleiter Bauen, Planung, Umwelt. Im ersten Schritt werden auf der Südseite des Gebäudes Richtung Mauritiusstraße zwei Räume in zweigeschossiger Bauweise mit je 69 Quadratmeter Größe sowie ein Treppenhaus angebaut. Dieser erste Bauabschnitt ist für 2026 vorgesehen und soll 2027 in Betrieb gehen können. Der Rat der Gemeinde Nordkirchen hat diese Baumaßnahme am 12. Dezember 2024 beschlossen.
Wie alle Gemeinden in NRW erhält auch die Gemeinde Nordkirchen einen Landeszuschuss zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote im Grundschulalter in Höhe von 423.000 Euro. Die Verwaltung hat dafür vor Weihnachten den konkreten Zuwendungsantrag bei der Bewilligungsbehörde eingereicht. „Dadurch sind zwar nicht die kompletten Baukosten und erst recht nicht die Folgekosten gedeckt, wir wollen aber unseren Kindern, Eltern, Lehrern und Lehrerinnen weiterhin ein gutes Angebot für eine Ganztagsbetreuung bieten“, sagt Alina Kundt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice, Familie, Soziales.
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben
Jessica Hauck
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben