Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Kleinprojekte 2025: Aufruf startet im Februar
Auch diesem soll der LEADER-Region Kleeblatt aller Voraussicht nach wieder das „Regionalbudget“ zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung stehen. Mit dem Förderprogramm aus dem "Sonderplan der Gemeinschaftsaufgabe für Agrar- und Küstenschutz" (kurz: GAK) können investive und schnell umsetzbare Projekte mit einer Förderung von bis zu 80 % unterstützt werden. Vereine, Institutionen oder Privatpersonen aus Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen und Senden können sich mit Ihrer Projektidee bewerben. Voraussetzung: Die Maßnahme kostet nicht mehr als 20.000 € und kommt möglichst vielen Menschen in der Region zugute. In den letzten Jahren konnten durch das Regionalbudget bereits rund 45 Projekte in der Kleeblatt-Region gefördert werden.
Bundeshaushalt muss beschlossen sein
Das Fördergeld für die Kleinprojekte stellen der Bund, das Land NRW und die LEADER-Region Kleeblatt zur Verfügung. Durch die bevorstehende Bundestagswahl im Februar ist derzeit unklar, wann der Bundeshaushalt verabschiedet werden kann. Damit verbunden ist noch nicht abzusehen, ob, wann und in welcher Höhe Fördermittel für die Kleinprojekte zur Verfügung gestellt werden können. Daher ist die Aufrufzeit zur Einreichung von Anträgen in diesem Jahr etwas verlängert, die mögliche Umsetzungszeit der Kleinprojekte voraussichtlich reduziert. Gerechnet wird aktuell mit einem Projektstart im Sommer.
Neuerung der Förderrichtlinie
Außerdem gibt es in diesem Jahr einige fördertechnische Neuerungen. Mit der Veröffentlichung der neuen Förderrichtlinie Ende Dezember 2024 durch das Land Nordrhein-Westfalen greifen ab 2025 neue Fördervoraussetzung für die Kleinprojekte. Projekte müssen von nun an
Darüber hinaus nicht mehr förderfähig sind
Förderaufruf 2025
Auch wenn noch einige Unsicherheiten beim Regionalbudget 2025 bestehen, folgen wir der Empfehlung des NRW-Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz und rufen zur Einreichung von Projektanträge auf: vom 1. Februar bis zum 30. April 2025 können Sie sich beim Regionalmanagement zu Ihrer Projektidee beraten lassen und Anträge auf Förderung per E-Mail einreichen. Alle Infos zum Antrags- und Auswahlverfahren sowie die Unterlagen zur Antragstellung finden Sie auf der Homepage der LEADER-Region Kleeblatt: www.leader-kleeblatt.de. Zusätzlich bietet das Regionalmanagement auch in diesem Jahr wieder eine digitale Infoveranstaltung zum Regionalbudget an:
Online-Infoveranstaltung „Kleinprojekte 2025“
Dienstag, 11. Februar 2025, 19 Uhr
Link zur Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/87274282955?pwd=rGPU1r7UsXv8yjsve28UQ9VkrpteqY.1
Kleinprojekteförderung 2025 - kurz und kompakt
Kontaktdaten LEADER-Regionalmanagement
Bei allen Fragen rund um LEADER und die Kleinprojekt-Förderung steht Ihnen das Regionalmanagement gerne zur Verfügung.
Vera Kortenjann & Frank Bröckling
info(@)leader-kleeblatt.de
02593 / 900 3365 oder 01575 / 27 42 495
Persönliche Beratungstermine sind bei Bedarf vereinbar.
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben
Jessica Hauck
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben