Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
(Pressemitteilung der Feuerwehr Nordkirchen)
Am vergangenen Samstag fand die Generalversammlung des Löschzuges Südkirchen der Freiwilligen Feuerwehr Nordkirchen statt. In einem umfassenden Jahresrückblick, begleitet von Grußworten und Ehrungen, wurde die Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt und wichtige personelle Veränderungen bekanntgegeben. Bürgermeister Dietmar Bergmann überbrachte die Neujahrswünsche von Rat und Verwaltung. Dabei bedankte er sich für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr und gab einen kurzen Ausblick auf den Neubau des Gerätehauses.
Der Leiter der Feuerwehr Nordkirchen, Manfred Schäper, hob in seinem Grußwort die Einsatzbereitschaft und das Engagement des Löschzuges hervor. Er attestierte der Einheit: „Ihr seid eine starke Truppe, die viel bewegen kann.“ Löschzugführer Markus Klotz präsentierte den Jahresbericht und gab auch die Einsatzzahlen bekannt. Im Jahr 2024 wurde der Löschzug Südkirchen zu 43 Einsätzen alarmiert:
• 6 Verkehrsunfälle
• 15 Brandmeldeanlagen-Alarme
• 4 Brandeinsätze
• 8 technische Hilfeleistungen
• 3 Notfälle in verschlossenen Wohnungen
• 3 ausgelöste Heimrauchmelder
• 1 Unterstützung des Rettungsdienstes
• 5 Kleineinsätze
Neu aufgenommen wurde Brandoberinspektor Wolfgang Schachermeier, der aufgrund eines Wohnortwechsels aus Selm nach Südkirchen wechselte. Die Qualifikation der Kameraden wurde durch zahlreiche Lehrgänge und Fortbildungen weiter ausgebaut. Zu den absolvierten Lehrgängen und Seminaren zählten:
• Grundlehrgang: Nick Eggenstein
• Truppführer-Lehrgang: Tom Feldmeyer
• Atemschutzgeräteträger-Fortbildung: Tobias Berger, Lars Bülhoff, Stefan
Kampert, Jonas Lohmann, Rémi Lukas Osterkemper, Jürgen Stolle
• Sprechfunker-Lehrgang: Tobias Berger, Nick Eggenstein, Sebastian Hilmer
• Gruppenführer-Lehrgang: Lars Bülhoff
• Technische Rettung nach Verkehrsunfall: Clemens Balke
• Rettung aus Höhen und Tiefen: Markus Klotz
• Absturzsicherung: Markus Klotz
Für ihre Dienstzeit und absolvierten Lehrgänge wurden folgende Kameraden befördert:
• Nick Eggenstein: Feuerwehrmann
• Moritz Hantel: Oberfeuerwehrmann
• Tom Feldmeyer und Tim Hane: Unterbrandmeister
• Clemens Balke: Oberbrandmeister
• Christoph Puppendahl: Hauptbrandmeister
Für ihre langjährige Treue wurden geehrt:
• Feuerwehrehrenzeichen in Silber (25 Jahre): Geert Wolters, Daniel Schwering
• Feuerwehrehrenzeichen in Gold (35 Jahre): Michael Bülhoff
Abzeichen für die Teilnahme am Leistungsnachweis erhielten:
• Bronze: Tobias Berger, Nick Eggenstein, Tom Feldmeyer, Tim Hane, Moritz Hantel, Sebastian Hilmer
• Silber: Lars Bülhoff, Oliver Hane
Ein bedeutender Moment war die Verabschiedung von Bernd Eggenstein aus der Löschzugführung. Nach über 15 Jahren übergab er sein Amt in jüngere Hände. In seiner Laudatio würdigte Feuerwehrchef Manfred Schäper Eggensteins Engagement und Leistung. Eggenstein selbst ließ die vergangenen Jahre ebenfalls Revue passieren und dankte insbesondere seiner Ehefrau für ihre Unterstützung und das Verständis. Ohne diesen Rückhalt hätte er das Ehrenamt über die vielen Jahre nicht leisten können. Als neuer stellvertretender Löschzugführer wurde Christoph Puppendahl ernannt. Die Kameraden des Löschzuges hatten sich geschlossen für ihn ausgesprochen. Der Festausschuss für das Jahr 2025 setzt sich aus Thomas Nölken, Rémi Lukas Osterkemper, Michael Pein, Nico Pell und Tobias Berger zusammen. Ein besonderes Highlight wird der Tag der offenen Tür am 11. Mai, bei dem das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug eingeweiht wird.
Die Generalversammlung zeigte eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit und den Zusammenhalt des Löschzuges Südkirchen, der auch in Zukunft eine tragende Rolle für die Sicherheit in der Gemeinde Nordkirchen spielen wird.
(Pressemitteilung der Feuerwehr Nordkirchen)
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben
Jessica Hauck
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben