Gemeinde Nordkirchen

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Seiteninhalt

Förderungen für drei Südkirchener Kitas

Bildung beginnt mit Ideen – Unter diesem Motto fördert die GELSENWASSER-Stiftung gGmbH mit ihrem Bildungsprojekt „von klein auf“ seit über dreizehn Jahren kreative Ideen, die Schulen und Kindergärten nachhaltig unterstützen. In der aktuellen Jurysitzung erhalten 80 bewilligte Projekte Fördersummen im Wert von 156.386 Euro.
 
Seit dem Start konnte das Projekt „von klein auf“ über 3.953 Vorhaben realisieren und 5,6 Mio. Euro in Schulen und Kindergärten in der Region investieren. Die Geschäftsführerin Dr. Bärbel Kerkhoff zur Jurysitzung: „Das sind beachtliche Zahlen und auch dieses Mal beeindruckende Projekte.“
 
 
In Nordkirchen erhalten aktuell folgende Initiativen eine Förderzusage:
 

Kindergarten am Holtweg

Licht und Schatten

2.500,00 €

Kindertageseinrichtung Waldwichtel

Ob Hell oder Dunkel, Kinderaugen funkeln!

2.490,00 €

Kita Hoppetosse

Umwelt

2.500,00 €

 
Alle Projekte sind unter www.vonkleinaufbildung.de im Detail aufgeführt. Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 14. März 2025.
 
Ein Beispiel für die geförderten Initiativen ist das Projekt „Bücher berühren Kinderherzen!“ der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Ludgerus in Billerbeck. Ziel ist es, die Bücherei zu erweitern und den Lesebereich kindgerecht zu gestalten. Die Kinder wählen Bücher zu Themen wie Freundschaft, Gefühle oder Trennung aus und helfen aktiv bei der Gestaltung der Leseecke. Mit Aktionen wie einem Buchladenbesuch und einem Lesevormittag wird die Freude am Lesen gefördert und den Kindern ein Ort der Entspannung und Inspiration geschaffen.
 
„von klein auf“? – so funktioniert’s

Die Auswahl der Projekte erfolgt durch eine fachkundige Jury, die verschiedene Perspektiven aus Vertretern des Städte- und Gemeindebunds NRW, der Landeselternkonferenz NRW, einer Kindergarten-Leitung, einer Lehrerin, einer Bildungsreferentin sowie mit Vertretern von „Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG“ vereint. Auch die Auszubildenden der GELSENWASSER AG nehmen an der Jurysitzung teil, da sie selbst erst vor kurzem die Schulbank gedrückt haben und gut einschätzen können, welche Projekte besonders sinnvoll und wichtig sind.
 
Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 77 Kommunen im Versorgungsgebiet der Gelsenwasser-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite unter www.vonkleinaufbildung.de eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708-456 oder unter info(@)vonkleinaufbildung.de erreichbar.

Weitere Informationen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Karim Laouari

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jessica Hauck

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben