Gemeinde Nordkirchen

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Seiteninhalt

Schmuck auf halbanonymen Gräben

Rasen-Pflege ermöglichen: Keinen Schmuck auf halbanonyme Gräber stellen
 
Die Gemeinde Nordkirchen unterhält auf den Friedhöfen in den Ortsteilen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle halbanonyme Urnen- und Erdgrabstätten. Die Grabplatten sind so im Boden eingefasst, dass die Rasenmäher zur sauberen Pflege darüber hinweg fahren können. Das ist allerdings nur möglich, wenn kein Grabschmuck abgestellt ist.
 
Damit Angehörige, Freunde und Bekannte ihre Verstorbenen entsprechend würdigen können, ermöglichen Gedenkstellen in Nähe der halbanonymen Grabfelder das Ablegen von Grabschmuck. Um die Rasenpflege durchführen zu können, bittet die Friedhofsverwaltung darum, dass Angehörige und Bekannte auf halbanonymen Grabstätten abgelegten Grabschmuck kurzfristig entweder entfernen oder an den jeweiligen Gedenkstellen platzieren. Wenn dies nicht geschieht, ist die Friedhofsverwaltung leider gezwungen, den abgelegten Grabschmuck von den Grabstellen zu entfernen.

Weitere Informationen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Karim Laouari

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jessica Hauck

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben